#
30.08.2025, 20:34
Eine alte Bodet BT 6.30 Klappzahlenuhr bekommt eine zweite Chance! Was als günstiger Fund auf einem Kleinanzeigenportal begann, entpuppte sich als echtes Bastel-Abenteuer. Die Front zerkratzt, das Logo abgebrochen und im Inneren verkohlte Bauteile. Ich zeige dir, wie ich die Nebenuhr nicht nur optisch restauriert, sondern mit einem ESP32 ins 21. Jahrhundert geholt habe.
#
30.11.2024, 21:41
Mit einem ESP32 und einem L293D H-Brückentreiber habe ich eine alte Bodet-Klappzahlenuhr modernisiert und wieder funktionsfähig gemacht. In diesem Artikel zeige ich die technische Umsetzung Schritt für Schritt – ein Projekt für alle, die sich für Elektronik und Retro-Uhren begeistern.
#
21.11.2024, 15:42
Mit einem ESP32 und einem L293D H-Brückentreiber habe ich eine alte Siemens-Nebenuhr wieder in Betrieb genommen. In diesem Artikel beschreibe ich Schritt für Schritt die Technik und die Umsetzung – ein Projekt für alle, die sich für Elektronik und Nebenuhren interessieren.
#
19.02.2021, 22:37
Die Uhr läuft jetzt schon eine ganze Weile ohne Probleme. Eine Kleinigkeit stört mich aber noch. Die Hall Sensoren neigen zum Schwingen. Daher habe ich die Elektronik von Grund auf neu entworfen.
#
01.11.2020, 00:56
Endlich schöne Ringe aus Acryl für die Uhr! Perfekt poliert und ein echter Hingucker. Mit dem neuen Gehäuse wirkt sie richtig hübsch im Regal. Ich finde, die viele Arbeit hat sich gelohnt. Aber natürlich gibt es Potential für Verbesserungen.
#
18.03.2019, 15:33
Von der Idee zum Produkt. Hier möchte ich euch meine Uhr vorstellen, die nach einigen Wochen Entwicklungszeit nun tatsächlich fertig geworden ist. Sie stammt größtenteils aus dem 3D-Drucker und wird von einem Raspberry Pi gesteuert.