Neue Artikel

#
11.01.2023, 00:02
Steuerung der Helligkeit des Raspberry Pi 7 Zoll Displays durch einen integrierten Fotowiderstand. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Anpassung an die Umgebungshelligkeit. Einfache Einrichtung und Verwendung für Projekte in wechselnden Umgebungen.
#
13.11.2022, 10:51
In diesem Artikel wird gezeigt, wie man einen Logitech Media Server auf einem Raspberry Pi 4 installiert. Folge den Schritten in dieser Anleitung, um deinen eigenen Squeezebox-Server einzurichten und genieße eine reibungslose Streaming-Erfahrung.
#
07.11.2022, 17:34
Eine Anleitung für eine Wetterstation, die sowohl den Wetterbericht als auch mittels Funksensoren die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck in mehreren Räumen anzeigen kann.
#
04.07.2022, 23:31
Mikrocontroller mit eingebautem WLAN sind immer noch recht selten. Jetzt hat die Raspberry Pi Foundation den Raspberry Pi Pico W vorgestellt, der genau dieses Manko behebt. Damit wird der Raspberry Pi Pico W zu einer guten Alternative zum ESP32.
#
04.06.2022, 18:20
Ein Baumstamm als Kratzbaum hat mir schon immer gut gefallen. Jetzt hatte ich die Möglichkeit, einen abgestorbenen Marillenbaum zu verwenden. Daraus ist ein sehr hübscher Kratzbaum entstanden.

Beliebte Artikel

#
16.05.2022, 20:21
Wie kommt ein Headless-Gerät in ein WLAN Netzwerk? Eine Möglichkeit ist SmartConfig, mit der das Provisioning ganz einfach per Smartphone erfolgt. Mit dieser Bibliothek für den ESP32 braucht man nur wenige Zeilen Code, um das Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden.
#
19.04.2022, 20:31
Der TMC2208 Schrittmotor-Treiber von Trinamic gilt als Referenz, was die Lautstärke betrifft. Daher habe ich eine Komponente für den ESP32 entwickelt, mit dem der TMC2208 sehr einfach über das UART Interface angesteuert werden kann.
#
09.07.2021, 19:00
Der Logitech Media Server, früher auch Squeezebox Server genannt, ist das Herz des Squeezebox Ökosystems. In dieser Anleitung beschreibe ich die Installation auf einem Raspberry 3B+ inklusive einem kleinen Display.
#
10.05.2021, 12:14
Wassertropfen zu fotografieren muss nicht schwierig sein. Mit meinem neuen Steuergerät ist es dank Touchscreen ganz einfach, schöne Tropfen auf Tropfen Fotos zu machen. Einfach Kamera, Blitz und Ventile anstecken und loslegen.
#
18.03.2019, 15:33
Von der Idee zum Produkt. Hier möchte ich euch meine Uhr vorstellen, die nach einigen Wochen Entwicklungszeit nun tatsächlich fertig geworden ist. Sie stammt größtenteils aus dem 3D-Drucker und wird von einem Raspberry Pi gesteuert.